5-wöchiges Innovationscamp für nachhaltige Open-Source Hardware.
Problem
Klimawandel und Ressourcenverschwendung haben uns an planetare Grenzen geführt. Das liegt auch an der Verbreitung industrieller Produkte, die auf Masse und Verschleiß produziert werden.
Lösung
Es braucht eine neue Generation von Produkten die lokal produzier-, reparier- oder adaptierbar sind. Zu deren Entwicklung bringen wir Maker, Designer, Ingenieure und Innovatoren in einem Innovationsprozess zusammen, die kollaborativ nachhaltige Open-Source-Hardware entwickeln.
Evaluation
Über 100 Teilnehmende entwickeln fünf Wochen lang 12 Open-Source-Hardware Produkte zur Deckung menschlicher Grundbedürfnisse wie Energie, Wohnen, Ernährung uvm.. : POC21.
Eine Wanderausstellung mit über 2000 Besucher*innen in Paris, Berlin und Brüssel.
Über 25 Millionen Medienkontakte mit Berichten in: Guardian, TAZ, Radio France, Wired, Le Monde, Stuttgarter Nachrichten, uvm.
Meine Rolle
Co-Founder | Konzeption | Kreativ Direktion | Design-Prozess | Exhibition-Design | Fundraising